Dolmetschen

Angebotserstellung Dolmetschen

Zur Angebotserstellung benötige ich: Veranstaltungsdatum, -dauer, -ort, das Thema bzw. den Titel, Veranstaltungsart, Konferenzsprache/n, die gewünschte Dolmetschart* und das Programm. Daraufhin übersende ich Ihnen ein Angebot, welches das Honorar für die Vorbereitung** und Präsenzzeit, evtl. Reise- und auch Übernachtungskosten enthält.

*Die Dolmetscharten sind simultan (mit entsprechender Konferenztechnik, der Dolmetscher spricht „fast gleichzeitig“ mit dem Redner, in Teams à zwei oder drei Konferenzdolmetscher), oder konsekutiv (der Dolmetscher steht neben dem Redner und spricht zeitversetzt).

**Vor einem Dolmetscheinsatz steht die terminologische und inhaltliche Vorbereitung, abhängig vom Thema kann sie mehrere Tage in Anspruch nehmen. Diese Vorbereitungszeit ist Teil des Honorars, welches normalerweise in Tagessätzen berechnet wird.

Übersetzen

Angebotserstellung Übersetzen

Zur Preiskalkulation benötige ich Ihren zu übersetzenden Text. Sollten Sie bestimmte Firmenterminologie verwenden, bitte ich Sie, mir diese zur Angebotserstellung ebenfalls mitzuteilen. In Abhängigkeit der Fachlichkeit, des Umfangs, der gewünschten Zieltextwirkung und der Bearbeitungszeit wird der Preis für eine Normzeile berechnet. Auf Wunsch können auch Wortpreise vereinbart werden. Stundenhonorare auf Anfrage.

Ich übersetze Ihre Dokumente, die Sie mir am besten in den Formanten .doc, .rtf, .ppt, .txt (andere auf Anfrage) zusenden, mit einem Übersetzungs-Tool (Trados, andere Tools auf Anfrage). Dies stellt Terminologiekonsistenz sicher und ermöglicht effektives Qualitätsmanagement. Im Preis für Übersetzungsleistungen sind Kosten und Bearbeitungszeit für einen weiteren muttersprachlichen Korrektor inbegriffen.